Unsere kommenden Highlights
Neue Preisstruktur bei Einkehr in Brandenburger Gasthöfen
Ab Oktober 2024 werden wir die Preise um den Essensanteil (Mittagessen, Abendessen) reduzieren. Das Essen wird für uns immer unkalkulierbarer und so haben wir uns dazu entschieden, bei Tages-, Wander- und Sternritten Mittagessen und Abendessen aus den Rittpreisen herauszunehmen.
Zukünftig bezahlt Ihr also Mittag- und Abendessen direkt im jeweiligen Restaurant selber. Wir finden, dass das im Interesse aller fairer ist. Egal ob Filetsteak oder nur ein Süppchen – jede und jeder bezahlt einfach nur das, was er/sie verzehrt hat und wir müssen nicht mehr versuchen, einen halbwegs gerechten Durchschnittswert zu ermitteln und einzupreisen. Bitte denkt an Bargeld, viele Restaurants bieten keine Kartenzahlung an.
Denjenigen von Euch, die bereits einen Ritt im Oktober gebucht und bezahlt haben, erstatten wir die von uns für Mittagessen/Abendessen einkalkulierten Beträge entweder per Überweisung zurück oder Ihr erhaltet einen entsprechenden Gutschein.
Neues aus Schönermark
Liebe Gäste,
Wir von Wanderreiten im Havelland wünschen Euch und Euren Lieben fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Was selbiges im Großen und Ganzen bereithalten wird, das ist eine Blackbox. Was aber Wanderreiten im Havelland für Euch bereithalten wird, das steht fest!
Wir haben uns wieder einmal einige neue Ritte für Euch ausgedacht. Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern sind einfach paradiesische Destinationen für uns Wanderreiter und es gibt viele Hidden Gems zu entdecken. Geläuf, Quartiere, Landschaften, Einsamkeit: Wanderreiter-Herz, was willst Du mehr?
Im Februar wird es in der Schweizer Kavallo eine Reportage über unseren Ritt „Durch’s Ruppiner Land“ geben. Im Interview wurde ich gefragt, was denn mein ganz persönlicher Favoritenritt sei … Der Artikel wird voraussichtlich im Februar erscheinen und ganz klar, dass wir den verlinken werden und Euch teilhaben lassen.
Termin: 18.7.2025 – 20.7.2025
Preis: 750 €
Und jetzt lüftet die Hofküche ihr nächstes soulfood-Geheimnis mit dem Rezept für die „Chamäleon-Suppe“ …
Lasst uns die Pferde satteln und Reiten: mit Leib und Seele durch’s winterliche Havelland!
Eure Sabine & Team
© Fotos: Adobe Stock, Tana Hell, Kerstin Reisch