Geht mit unseren freundlichen, ausgeglichenen, nervenstarken Pferden unter der Obhut professioneller, erfahrener Rittführerinnen und Rittführer auf die längere oder kürzere Reise zu Pferd. Unmittelbar vor den nördlichen Toren Berlins und trotzdem in the middle of nowhere.
Das zwei- und vierbeinige Team freut sich darauf, Euch in die Weiten Brandenburgs und Mecklenburgs zu entführen. Ausgedehnte Wälder, verborgene Seen, leicht gewellte Endmoränenlandschaft schweben im Schritt, Trab, Galopp an Euch vorbei. Hufschlag auf federndem Geläuf gibt einen Rhythmus vor, der Euch im Nu den Alltag vergessen lässt.
Halbtagesritte, Tagesritte, Gourmetritte, mehrtägige Wanderritte mit Gepäcktransport, gemütliche Sternritte ohne Kofferpacken, Wanderreitkurse, Ritte für Fortgeschrittene, Ritte für Anfänger: Genießt in vollen Zügen sorgfältig komponierte Ritte, fühlt Euch wohl in bequemen Wanderreitsätteln, lasst Euch von unserer Hofküche und der Brandenburger Gastronomie unterwegs verwöhnen. Freut Euch auf Begegnungen mit tollen Menschen, die zu Freunden werden.
Halb- und Tagesritte

- Für Anfänger & erfahrene Reiter
- Spannende Themenritte & Mittagsrats
- Idealer Wochenendausflug
Sternritte in Brandenburg

- Sternförmige Ausflüge in der Region
- Zauberhafte Landschaften
- Neue Ritte und Routen ab 2024
Mehrtägige Wanderritte

- Mehrtägige Touren von Unterkunft zu Unterkunft
- Sicheres Reiten in allen Gangarten
- Deutschlandweite Touren
Wanderreitkurse

- Für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Praktische Übungen auf dem Pferd
- Tagesritte oder Wanderritte für Anfänger
Besucht unsere Fotogalerien und Beiträge zu den schönsten Ritten, lest die Rittbeschreibungen und Reiseberichte begeisterter Reitgäste, Freunde und Kollegen oder bucht einen unserer Lehrgänge und Kurse.
Wir freuen uns auf Euch, Euren Anruf oder eure Mail.
Lasst uns die Pferde satteln und reiten – Mit Leib und Seele durchs Havelland, Uckermark, Mecklenburg und Bayern!
Eure
Sabine Zuckmantel & Team


Foto Header: © Tana Hell
Fotos Collage: © Christine Lange; Ulf Steinfurt; Kristin Harms; Jürgen Eyrich