Landlust 10.10 – 13.10.2024

Landlust 10.10 – 13.10.2024

13. November 2022 0 Von Milan Erlebach

980,00 

4 Tage

buchbar!

Artikelnummer: M24101013 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Sternritt, das bedeutet Wanderritt (fast) ohne Kofferpacken. Wir reiten am ersten Tag von unserem Hof in Schönermark zum Sternenziel. Die nächsten zwei Tage geht’s dann sternförmig – daher der Name – rund um diesen Standort. Und am letzten Tag unseres Rittes wieder zurück zum Ausgangspunkt in Schönermark. Die Landschaften: ausgedehnte Wälder, Einsamkeit wie in Südschweden, Seen und Tonstiche und eine großartige Endmoränenlandschaft!

Beim Landluststern geht’s Richtung Falkenthal, mitten in der brandenburgischen Pampa. Hier gibt’s „nüscht wie jejend“, wie die Berliner Schnauze sagen würde. Für uns bedeutet das grenzenloses Reiten!

Selbstverständlich ist nach wie vor die tageweise Teilnahme bei allen Sternritten möglich.

  • wetterfeste Kleidung
  • zum Reiten geeignete Hose mit dünnen Nähten an den Innenseiten
  • Für das Reiten und Laufen geeignete Schuhe mit kleinem Absatz und nicht zu breit
  • Kleingeld für Getränke bei Mittags Einkehr
  • bei Bedarf: kleine Wasserflasche (kein Glas oder Plastik) bis 0,5 l
  • Reitkappen und Regenmäntel zum Ausleihen auf dem Hof
  • bitte nur ein Stück Gepäck pro Person
  • keine losen Gegenstände
  • beim Gepäck bitte beachten, dass manche Unterkünfte keinen Fahrstuhl haben und die Zimmer auch im Obergeschoss liegen können

Treffen 9 Uhr in Schönermark
kleines Gepäck zum Trossfahrzeug stellen
Pferdeeinteilung, Pferde holen, Pferde fertig machen und Abritt
Zeiten im Sattel: jeweils etwa 2,5 Stunden vormittags und nachmittags
Mittagspause etwa 1,5 Stunden
Ankunft bei der Unterkunft etwa 17:30 Uhr
Pferde versorgen und Einchecken in der Unterkunft
Abendessen gegen 19 Uhr

Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur schlechte Kleidung!

Wir Outdoorveranstalter bekommen immer wieder die Frage gestellt: „… und was ist, wenn es regnet, schneit, gewittert …?“ Die Antwort ist recht einfach: wir reiten natürlich bei jedem Wetter, denn Regen, Schnee, Wärme, Kälte, gehören zur Natur dazu. Und auch bei Gewitter besteht nicht zwangsläufig die Notwendigkeit, den Ritt abzusagen, da Gewitter oft erst am späten Nachmittag entstehen, wenn wir schon angekommen sind. Oder wir legen unsere Route so, daß wir dem Gewitter aus dem Weg gehen. Blitz und Donner ziehen in der Regel schnell vorbei und so reicht es oft, einfach mal eine halbe Stunde zu warten.

Jedes Wetter hat seinen Reiz, laßt Euch einfach darauf ein! Geeignete Kleidung ist genauso wichtig wie Sonnencreme … Diese wird viel häufiger gebraucht als die Regenjacke. Ehrenwort!