Ruppiner Land 05.07 – 07.07.2024

Ruppiner Land 05.07 – 07.07.2024

8. Oktober 2023 0 Von Milan Erlebach

950,00 

3 Tage

buchbar!

Artikelnummer: M24070507 Kategorien: , , , ,

Beschreibung

Unser Ritt startet in Schönermark, hier bei uns auf dem Hof. Wir lenken unsere Rösser gen Südwesten. Die Baumgartner Heide mit ihren reichen Damwildbeständen und herrlichen Sandwegen lädt zu einem kleinen Trab und Galopp ein. Und schon erreichen wir Lindow, das Städtchen an den 5 Seen. Unser Ziel: das Hotel Zum Alten Rhin in Alt Ruppin. Stilvoll und lecker! Am zweiten Tag reiten wir durch ausgedehnte Forsten entlang der Ruppiner Seenkette nach Stendenitz, wo wir im Gasthaus am Zermützelsee zu Mittag essen. Man nennt diese leicht hügelige Endmoränenlandschaft auch die Ruppiner Schweiz… Am dritten Tag geht’s zur Mittagsrast nach Gross Mutz, wo wir im urigen Bauernhof-Restaurant einkehren. Noch ein kleiner Trab und schon erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt in Schönermark.

  • wetterfeste Kleidung
  • zum Reiten geeignete Hose mit dünnen Nähten an den Innenseiten
  • Für das Reiten und Laufen geeignete Schuhe mit kleinem Absatz und nicht zu breit
  • Kleingeld für Getränke bei Mittags Einkehr
  • bei Bedarf: kleine Wasserflasche (kein Glas oder Plastik) bis 0,5 l
  • Reitkappen und Regenmäntel zum Ausleihen auf dem Hof
  • bitte nur ein Stück Gepäck pro Person
  • keine losen Gegenstände
  • beim Gepäck bitte beachten, dass manche Unterkünfte keinen Fahrstuhl haben und die Zimmer auch im Obergeschoss liegen können

Treffen 9 Uhr in Schönermark
kleines Gepäck zum Trossfahrzeug stellen
Pferdeeinteilung, Pferde holen, Pferde fertig machen und Abritt
Zeiten im Sattel: jeweils etwa 2,5 Stunden vormittags und nachmittags
Mittagspause etwa 1,5 Stunden
Ankunft bei der Unterkunft etwa 17:30 Uhr
Pferde versorgen und Einchecken in der Unterkunft
Abendessen gegen 19 Uhr

Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur schlechte Kleidung!

Wir Outdoorveranstalter bekommen immer wieder die Frage gestellt: „… und was ist, wenn es regnet, schneit, gewittert …?“ Die Antwort ist recht einfach: wir reiten natürlich bei jedem Wetter, denn Regen, Schnee, Wärme, Kälte, gehören zur Natur dazu. Und auch bei Gewitter besteht nicht zwangsläufig die Notwendigkeit, den Ritt abzusagen, da Gewitter oft erst am späten Nachmittag entstehen, wenn wir schon angekommen sind. Oder wir legen unsere Route so, daß wir dem Gewitter aus dem Weg gehen. Blitz und Donner ziehen in der Regel schnell vorbei und so reicht es oft, einfach mal eine halbe Stunde zu warten.

Jedes Wetter hat seinen Reiz, laßt Euch einfach darauf ein! Geeignete Kleidung ist genauso wichtig wie Sonnencreme … Diese wird viel häufiger gebraucht als die Regenjacke. Ehrenwort!