Beschreibung
Schönermark, Dannenwalde, Steinförde, Kleinzerlang … Dann erreichen wir den sagenumwobenen Stechlinsee! Wir werden unterwegs wenigen Menschen begegnen, so gut wie sicher keinen anderen Reitern … Wo habt ihr das schon mal erlebt? Ja,
das gibt’s tatsächlich hier bei uns in Brandenburg … Sandige Waldwege laden zu dem einen oder anderen Galöppchen ein, immer wieder schimmert ein einsamer See und lädt zum Tränken der Pferde oder zum Baden ein.
Am Samstag reitet unser Försterfreund Olaf mit uns und zeigt uns zu Pferd die spannendsten Ecken in seinem Revier im Naturpark Stechlinsee. Habt ihr schon einmal die Blaue Mosaikjungfer gesehen? Warum gibt es so viele Kiefern in
Brandenburg? Wie kommt es, dass der Stechlinsee so klar ist? Spannend erzählt Olaf und beantwortet gern jede Frage. Mittags erwartet uns die üppige Picknicktafel auf einer romantischen Lichtung.
Sonntag geht es über Altglobsow, wo wir im Seecafé Mittagsrast machen, zurück nach Schönermark.
Treffen 9 Uhr in Schönermark
kleines Gepäck zum Trossfahrzeug stellen
Pferdeeinteilung, Pferde holen, Pferde fertig machen und Abritt
Zeiten im Sattel: jeweils etwa 2,5 Stunden vormittags und nachmittags
Mittagspause etwa 1,5 Stunden
Ankunft bei der Unterkunft etwa 17:30 Uhr
Pferde versorgen und Einchecken in der Unterkunft
Abendessen gegen 19 Uhr
Schlechtes Wetter gibt es nicht – nur schlechte Kleidung!
Wir Outdoorveranstalter bekommen immer wieder die Frage gestellt: „… und was ist, wenn es regnet, schneit, gewittert …?“ Die Antwort ist recht einfach: wir reiten natürlich bei jedem Wetter, denn Regen, Schnee, Wärme, Kälte, gehören zur Natur dazu. Und auch bei Gewitter besteht nicht zwangsläufig die Notwendigkeit, den Ritt abzusagen, da Gewitter oft erst am späten Nachmittag entstehen, wenn wir schon angekommen sind. Oder wir legen unsere Route so, daß wir dem Gewitter aus dem Weg gehen. Blitz und Donner ziehen in der Regel schnell vorbei und so reicht es oft, einfach mal eine halbe Stunde zu warten.
Jedes Wetter hat seinen Reiz, laßt Euch einfach darauf ein! Geeignete Kleidung ist genauso wichtig wie Sonnencreme … Diese wird viel häufiger gebraucht als die Regenjacke. Ehrenwort!