Wünscht Euch was!
Liebe Gäste, Wir sind gerade dabei, das Programm für 2026 zu entwickeln. Wünscht Euch was! Gibt es eine Route, von der Ihr immer schon geträumt habt? Eine Destination, die Euch lockt? Lasst es uns wissen! Wir freuen uns auf Eure Ideen und Wünsche. Freuen uns darauf, diese in längere oder kürzere Ritte umzusetzen! Dieses Wochenende…
Chamäleon-Suppe
Ich nenne meine Gemüsesuppen gern „Chamäleon-Suppe“, weil sie sich so geschmeidig an alle Umstände, Verträglichkeiten bzw Unverträglichkeiten und verfügbaren Zutaten anpasst: Zutaten 750 g klein geschnittener Hokkaido-Kürbis (es geht auch Butternut-Kürbis; aber auch Blumenkohl, Brokkoli, Sellerie, Möhren oder Lauch machen eine gute Figur)250 ml Kokosmilch (oder Gemüse- oder Fleischbrühe, evtl plus Sahne)500 ml WasserCurry, gehackter…
Ofenomelette mit Zucchinis
Zutaten 2 mittelgroße Zucchinis (je ca 600 g)8 Eier1 Becher Mascarpone (200 g)100 g geriebener Hartkäse2 – 4 Zehen KnoblauchGehackten Rosmarin oder Oregano nach GeschmackPfeffer, Salz 26 cm Springform Zubereitung Die Zucchinis in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken.Mascarpone mit den Eiern, dem Käse, Kräutern, Pfeffer und Salz gut vermengen. Dann…
Schäufele vom Maibock in Schoko-Chili-Sauce
Zutaten 2 Schultern (Schäufele) vom Maibock20 g Butter oder Butterschmalz3 Zwiebeln30 g Bitterschokolade (die beste, die man kriegen kann)Birds eye Chili Schote300 ml Rehfonds300 ml RotweinPiment, Lorbeer, Wacholderbeeren, Pfeffer, Rosmarinzweig, Thymian, Karotten, Sellerie, PorreeSalz (ganz zum Schluß)(Sahne, Maisstärke) Zubereitung Die Schulterstücke und Zwiebeln in einem geräumigen Bräter in Butter oder Butterschmalz anbraten, so daß sie…
Neue Preisstruktur bei Einkehr in Brandenburger Gasthöfen
Ab Oktober 2024 werden wir die Preise um den Essensanteil (Mittagessen, Abendessen) reduzieren. Das Essen wird für uns immer unkalkulierbarer und so haben wir uns dazu entschieden, bei Tages-, Wander- und Sternritten Mittagessen und Abendessen aus den Rittpreisen herauszunehmen. Zukünftig bezahlt Ihr also Mittag- und Abendessen direkt im jeweiligen Restaurant selber. Wir finden, dass das im…
Ablauf Mehrtagesritt ausführlich
Tag 1 Tag 2, 3 usw. Besonderheit bei Wanderritten für Einsteiger:
Ablauf Tagesritt ausführlich
Unsere Tagesritte sind allgemein so gestaltet:(natürlich kommen Abweichungen immer mal wieder vor) Schön wars!!!Die Hofküche hält Getränke bereit!
Disclaimer
Änderungen vorbehalten. Die in seltenen Fällen möglichen erforderlichen Anpassungen und Ausweich-Optionen richten sich nach den tagesaktuellen Bedingungen.
(Mehr oder weniger) Scharfer Wild-, Rinds- oder Lammsalat
Zutaten für 2 Personen als Vorspeise, für 1 Person als Hauptgang 1 New York Strip (ca 200 g) oder 200 g Reh-, Hirsch- oder Lammsteak aus der KeuleOlivenöl zum Braten oder Sonnenblumenöl oder Rapsöl¼ Salatgurke, gewaschen mit Schale in feine Scheiben schneiden, ggf halbieren½ cm Weißes vom Zitronengras, fein gehackt10 Blätter Thai-Basilikum (oder europäisches Basilikum),…
Vollkornbrot mit Fenchelsamen
Zutaten 100 g ganze Dinkelkörner500 ml Buttermilch (oder Kefir)50 g Zuckerrübensirup (oder Honig oder Ahornsirup)1 Würfel Hefe200 g Roggenmehl250 g Dinkelvollkornmehl50 g Leinsamen75 g Sonnenblumenkerne50 g Chiasamen2 TL Salz1 – 2 TL Fenchelsamen, zerstoßen (oder Anis, Kümmel, Koriander, Kardamon …)Butter oder Butterschmalz und 2 EL Haferflocken für die Form Zubereitung
Ablauf Back to the Roots
Erster Tag: Wir treffen uns um 8:00 Uhr in Schönermark, holen die Pferde von der Weide, putzen, satteln, placken, trensen und reiten los. Unser erster und gleichzeitig längster Tag, auf dem wir uns noch gönnen, ein bisschen verwöhnt zu werden. Der Ritt führt uns durch weite Felder und über einsame Waldpfade nach Boltenhof, wo wir…
Ablauf Mehrtagesritt
Treffen 9 Uhr in Schönermark Bitte an Bargeld für die Einkehr denken (Essen und Getränke), einige Gasthöfe in Brandenburg bieten keine Kartenzahlung ankleines Gepäck zum Trossfahrzeug stellenPferdeeinteilung, Pferde holen, Pferde fertig machen und AbrittZeiten im Sattel: jeweils etwa 2,5 Stunden vormittags und nachmittagsMittagspause etwa 1,5 StundenAnkunft bei der Unterkunft etwa 17:30 UhrPferde versorgen und Einchecken…